Februar 2019
-
Februar 21, 2019
21
Febr.'19
Autonomous Database verändert die Arbeit von Oracle DBAs
Oracles Autonomous Database kann die Arbeit von DBAs gefährden. Viele Administratoren können allerdings für höherwertige Aufgaben eingesetzt werden. Weiterlesen
-
Februar 20, 2019
20
Febr.'19
Kostenloses E-Handbook: SAP ECC unter Kontrolle behalten
Im neuen E-Handbook wird das SAP-System ERP Central Component (SAP ECC) unter die Lupe genommen und es werden Tipps für die Problembehandlung erläutert. Weiterlesen
-
Februar 20, 2019
20
Febr.'19
Mehr Transparenz durch segmentierte Scorecards schaffen
Scoring-Verfahren und Scorecards bieten eine Grundlage, um tragfähige Entscheidungen treffen zu können. Allerdings benötigen diese Transparenz und Vertrauen. Weiterlesen
-
Februar 19, 2019
19
Febr.'19
Diese Tools helfen beim Aufbau von Microservices in Java
Je nach Ziel müssen Entwickler ihre Tool-Auswahl auf einen der zwei Pfade für Java-Microservices abstimmen. Die beiden Ansätze und zugehörige Tools im Überblick. Weiterlesen
-
Februar 18, 2019
18
Febr.'19
IoT-Datenanalyse: Performance und Integration entscheidend
Damit die Use Cases des Internet der Dinge funktionieren, müssen Daten möglichst in Echtzeit ausgewertet und in Handlungsanweisungen übersetzt werden. Weiterlesen
-
Februar 15, 2019
15
Febr.'19
Warum Software Requirements Specification (SRS) wichtig ist
Softwareanforderungen definieren, was von einem Projekt erwartet wird. Legt man keine Spezifikationen fest, ist das Risiko hoch, dass das Projekt schiefgeht. Weiterlesen
-
Februar 14, 2019
14
Febr.'19
Was Performance Tuning für Oracle-Datenbanken möglich macht
Zwei Oracle-Experten diskutieren in diesem Interview über das Performance-Management von Oracle-Datenbanken sowie Tuning- und Überwachungsfunktionen. Weiterlesen
-
Februar 13, 2019
13
Febr.'19
SAP ERP Central Component: Das ERP-System unter Kontrolle behalten
SAP ERP Central Component (SAP ECC) ist ein System für Enterprise Resource Planning (ERP) und integriert digitale Daten aus verschiedenen Geschäftsbereichen einer Firma. Im E-Handbook werden die zentralen Komponenten des SAP-ERP-Systems erläutert ... Weiterlesen
-
Februar 13, 2019
13
Febr.'19
Data Governance, DSGVO und die Rolle der Stream-Verarbeitung
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) muss seit Mai 2018 umgesetzt werden. Wie wirkt sich die EU-DSGVO aber auf Event-Stream-Anwendungen aus? Weiterlesen
-
Februar 12, 2019
12
Febr.'19
Robotic Process Automation: Die Revolution für Büroarbeiten
Vor rund 30 Jahren begann das Zeitalter der robotergestützten Fertigung. Heute zeichnet sich mit Robotic Process Automation eine ähnliche Entwicklung bei Büroarbeiten ab. Weiterlesen
-
Februar 11, 2019
11
Febr.'19
SAP Analytics Cloud: Wie sinnvoll ist das Analytics-Angebot?
SAP Analytics Cloud lässt sich für Predictive Analytics, Finanzplanung und andere Aufgaben von Business-Analysten eingesetzt. Doch ist der Service sinnvoll? Weiterlesen
-
Februar 08, 2019
08
Febr.'19
Datenschutz beim Projektmanagement mit externen Agenturen
Projektmanagement-Tools sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit. Doch wie verhält es sich bei den Projektmanagement-Tools mit dem Datenschutz? Weiterlesen
-
Februar 07, 2019
07
Febr.'19
Wie SAP S/4HANA die digitale Transformation ermöglicht
Mit der SAP-Initiative S/4HANA Digital Core können Unternehmen große Datenmengen aus verschiedenen Quellen in verwertbare Erkenntnisse umsetzen. Weiterlesen
-
Februar 06, 2019
06
Febr.'19
Datenbanken und andere Daten in Exchange 2019 sichern
Organisationen, die Exchange 2019 betreiben, müssen die Datensicherung so optimieren, dass der E-Mail-Server korrekt gesichert wird. Ein Tutorial für die Absicherung. Weiterlesen
-
Februar 05, 2019
05
Febr.'19
Teradata-Klage gegen SAP: Gute Nachrichten für Kunden
Die Teradata-Klage gegen SAP wird nicht so schnell nicht zum Abschluss kommen. Doch die Vorwürfe könnten sich für manchen SAP-Kunden auszahlen. Weiterlesen
-
Februar 04, 2019
04
Febr.'19
Dynatrace will sich künftig als Allround-Anbieter etablieren
Dynatrace begann ursprünglich mit einer Anwendung für Application Performance Management. Nun will man auch Security- und Analytics-Software vertreiben. Weiterlesen
-
Februar 01, 2019
01
Febr.'19
GridGain In-Memory Datagrid auf Basis von Apache Ignite
GridGain hat als erster Anbieter eine kommerzielle Implementierung von Apache Ignite auf den Markt gebracht und diese für seine In-Memory-Angebote erweitert. Weiterlesen