DirSync (Azure Active Directory Sync)
Directory Synchronization (DirSync) ist ein Tool zum Erstellen von Kopien lokaler Verzeichnisse in einer hybriden Cloud-Umgebung von Microsoft Exchange mit Microsoft Azure und Office 365.



Teamarbeit mit Collaboration-Tools gestalten
Seit März 2017 ist das neue Collaboration-Tool Microsoft Teams weltweit verfügbar. Zusammen mit Teams hat Microsoft Office 365 Gruppen veröffentlicht - ein Tool, das die Zusammenarbeit mit Kollegen stärken soll. Beide Anwendungen bilden den neuen Collaboration-Schwerpunkt in Office 365 und sollen SharePoint sowie Yammer ergänzen.
DirSync erstellt eine Kopie des lokalen Verzeichnisses (Active Directory) und konfiguriert sich zu einem Mandanten der Microsoft Azure Active Directory-Instanz. Anschließen synchronisiert DirSync alle drei Stunden, um Änderungen aus dem lokalen Verzeichnis in die Cloud-Instanz zu übernehmen. DirSync funktioniert nur von einer On Premise- in die Cloud-Umgebung. Wenn ein Administrator einen neuen Nutzer in Microsoft Azure Active Directory erstellt, bleibt dessen Daten nur in der Cloud und werden nicht mit einem lokalen Verzeichnis synchronisiert. Damit die Synchronisierung auch in die andere Richtung funktioniert, müssen Administratoren Anpassungen vornehmen.
DirSync arbeitet mit Office 365 und Microsft Azure Active Directory zusammen, wodurch die Notwendigkeit für Active Directory Federation Services in vielen Unternehmen wegfällt.
Erfahren Sie mehr über Exchange-Management
Pro+
Premium-Inhalte
Weitere Pro+ Premium-Inhalte und andere Mitglieder-Angebote, finden Sie hier.
Diskussion starten
0 Kommentare